Wiederbeschaffung

Wiederbeschaffung
Wie|der|be|schaf|fung 〈f. 20; unz.〉 das Wiederbeschaffen, Neubeschaffung

* * *

wie|der|be|schaf|fen <sw. V.; hat:
erreichen, dafür sorgen, dass man etw., was man früher schon einmal hatte, besaß, worüber man verfügte, wiederbekommt:
ich werde versuchen, dir deine Arbeitsstelle, dein Fahrrad wiederzubeschaffen.
Dazu:
Wie|der|be|schaf|fung, die; -.

* * *

Wie|der|be|schaf|fung, die; -: das Wiederbeschaffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tageswert — Ta|ges|wert, der (Wirtsch.): Tagespreis. * * * Tageswert,   Zeitwert, betriebliches Rechnungswesen: der für die Wiederbeschaffung von Vermögensgegenständen zum Betrachtungszeitpunkt auf dem Beschaffungsmarkt zu zahlende Geldbetrag… …   Universal-Lexikon

  • Wiederbeschaffungswert — Wie|der|be|schaf|fungs|wert, der (Wirtsch.): Wert eines Wirtschaftsgutes am Tag der Wiederbeschaffung. * * * Wiederbeschaffungswert,   Betriebswirtschaftslehre: der Wert eines Wirtschaftsgutes am Tag der Wiederbeschaffung. Der… …   Universal-Lexikon

  • Mjoelnir — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mjolnir — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mjöllnir — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mjölnir — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsättra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjölner, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachwertverfahren — Das Sachwertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien und ist in Deutschland durch die §§ 21 bis 25 WertV geregelt. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung und Grundsätze 2 Unterarten des Sachwertverfahrens 2.1 Deutsches… …   Deutsch Wikipedia

  • Thorhammer — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Thors Hammer — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Thorshammer — Mjölnir, archäologischer Fund von Bredsätra auf Öland/Schweden. Mjölnir, Mjöllnir, Mjolnir, Mjølner oder Mjölnar (Bedeutung umstritten, womöglich „Malmer“, „Blitz“ oder „glänzende Blitzwaffe“) heißt in der germanischen Mythologie ein Hammer, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”